Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Publikum,

der Abschluss der Jubiläumssaison „25 Jahre Mainzer Musiksommer“ im vergangenen Spätsommer fühlt sich noch an wie gestern, und schon steht uns eine neue Sommersaison bevor, die ebenso wunderbare Konzerterlebnisse verspricht. Auch in diesem Sommer verschmelzen für einige Wochen die Darbietungen internationaler Stars und Ensembles mit der außergewöhnlichen Atmosphäre historischer Gebäude.

Das Programm gestaltet sich gewohnt vielfältig und qualitativ hochwertig: Von der Eröffnung in St. Stephan - zum zweiten Mal mit der Deutschen Radio Philharmonie, die uns als treuer Partner der Mainzer Meisterkonzerte bekannt ist – bis hin zu den sommerlich-iberischen Gitarrenklängen in der Kirche St. Ignaz, die als Konzertort erneut Teil des Programms sein wird. Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf ein vielseitiges Festival, das sehr unterschiedliche Bereiche der Ernsten Musik abdeckt: Barocke, klassische und romantische Klänge umrahmen das Angebot von instrumentalen Solo-Abenden bis hin zu irischer Vokalmusik.

Und sollten Sie eines der Konzerte nicht besuchen können: Auch in diesem Jahr zeichnet SWR Kultur wieder einige der Abende auf, sendet diese zu einem späteren Zeitpunkt in seinem Radioprogramm und präsentiert sie auf SWRKultur.de. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen, großartige musikalische Momente und Begegnungen sowie einen wundervollen Mainzer Musiksommer 2025.

Ihre
Marianne Grosse
Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Mainz